News
Klima statt Kollaps
Wir stehen zu den Verpflichtungen, die sich aus dem Pariser Klimaabkommen ergeben. Statt auf Verbote setzen wir auf technische Innovation im Bereich der Energie, der Mobilität und der Landwirtschaft. Bezahlbare Energie aus Sonne, Wind und Wasser Aufforstung: Wälder...
Für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland
Wir werden die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausbauen – von der Produktion von grünem Wasserstoff über die Forschung bis hin zur Anwendungstechnologie. Konsequente Koppelung des Ausbaus von erneuerbaren Energien mit...
Wälder als CO2 Speicher ausbauen!
Wir wollen neue Anreize für eine nachhaltige Waldwirtschaft schaffen, damit unsere Wälder dauerhaft genutzt und geschützt werden. Dies muss in enger Zusammenarbeit mit Waldbesitzern, Jägern und Förstern geschehen.Weitere großflächige Waldstilllegungen sehen wir...
Für eine zukunftssichere Rente!
Wir wollen, dass die sozialen Sicherungssysteme langfristig leistungsfähig und bezahlbar bleiben sowie für alle Bürger zugänglich sind. Besonders das Rentensystem muss zukunftssicher aufgestellt werden. Altersarmut stoppen! Eigenheim als 4. Säule der...
Für ein tierversuchsfreies Deutschland!
Obwohl die EU Tierversuche für Kosmetika verboten hat, finden solche Experimente etwa an Kaninchen oder Mäusen immer noch statt.Wir setzen uns dafür ein, dass diese illegalen Tests endlich gestoppt werden. Für Kosmetika sind sie völlig überflüssig und in der...
Setzen. Sechs.
Mit einem Sonder-“Zertifikat“ wolle die Bildungsministerin Bettina Martin allen 150.000 Schülern in Mecklenburg-Vorpommern Lob und Anerkennung aussprechen, wie sie die Pandemie gemeistert hätten, berichtet der NDR.Von „sinnlos“ (Landesschülerrat) bis „lächerlich“...
Potenziale des Wasserstoffs für den Klimaschutz endlich ernst nehmen!
Leider kommen die Parteien beim Zukunftsthema nicht über Lippenbekenntnisse hinaus. Zu wenig, zu teuer, zu ineffizient sind die Entschuldigungen. Dabei muss das Thema nur konsequent umgesetzt werden. Die Produktion von grünem Wasserstoff im Inland muss (wie schon...
FREIE WÄHLER bereit für die Parlamente
Hubert Aiwanger besuchte die FREIEN WÄHLER in Schwerin und stellte sich der Presse zum Gespräch. Der Einzug in den Landtag ist möglich. Am 26.09.2021 FREIE WÄHLER wählen Bericht TV-Schwerin:...
Klima statt Kollaps
Wir stehen zu den Verpflichtungen, die sich aus dem Pariser Klimaabkommen ergeben. Statt auf Verbote setzen wir auf technische Innovation im Bereich der Energie, der Mobilität und der Landwirtschaft. Bezahlbare Energie aus Sonne, Wind und Wasser Aufforstung: Wälder...
Für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland
Wir werden die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausbauen – von der Produktion von grünem Wasserstoff über die Forschung bis hin zur Anwendungstechnologie. Konsequente Koppelung des Ausbaus von erneuerbaren Energien mit...
Wälder als CO2 Speicher ausbauen!
Wir wollen neue Anreize für eine nachhaltige Waldwirtschaft schaffen, damit unsere Wälder dauerhaft genutzt und geschützt werden. Dies muss in enger Zusammenarbeit mit Waldbesitzern, Jägern und Förstern geschehen.Weitere großflächige Waldstilllegungen sehen wir...
Für eine zukunftssichere Rente!
Wir wollen, dass die sozialen Sicherungssysteme langfristig leistungsfähig und bezahlbar bleiben sowie für alle Bürger zugänglich sind. Besonders das Rentensystem muss zukunftssicher aufgestellt werden. Altersarmut stoppen! Eigenheim als 4. Säule der...